Für 2023/24 wurde vom Kulturparlament Soest ein Kinderchor initiiert und in Kooperation der Astrid-Lindgren-Grundschule und der Bodelschwingh-Schule organisiert.
Finanzielle Förderung - Workshops - Kommunikation - Öffentlichkeitsarbeit - Vernetzung . Die Mitglieder des Kulturparlament haben 2019 beschlossen, neben der Projektförderung auch eine Spartenförderung zuzulassen.
Für den Zeitraum 2023 und 2024 haben die Mitglieder der Idee, einen inklusiven Kinderchor in Soest zu initiieren, zugestimmt und es wurde dafür die Summe von 4.500,00€ bereitgestellt. Hier finden Sie alle Förderprojekte seit 2001:
Als Veranstalter bieten wir Kulturinitiativen die Möglichkeit die Gemeinützigkeit des Vereins zu nutzen.
Die Erstellung des Kunstführers wurde ehrenamtlich durch die Mitglieder einer kleinen Projektgruppe geleistet und in einer Auflage von 1000 Stück gedruckt. Der Verkaufserlös ging in die Förderung von Kulturprojekten.
Gäste laden zu Lesungen, Vorträgen oder Workshops, Stipendiat*innen laden zu Gesprächen und Werkschauen ein.
Im Jahr 2012 hat das Kulturparlament Soest in einem Künstlerwettbewerb die Installation von drei weiteren Wegmarken ausgelobt.
2019 wurde von Werner Liedmann dieses Skulpturenverzeichnis nun technisch und inhaltlich aktualisiert und weitere Skulpturen im Stadtgebiet von Soest sind nun in das Verzeichnis aufgenommen worden.
Wir haben ein Konzept für einen Radweg entlang der Wegmarken vorgelegt und zusammen mit dem Kreis Soest realisiert.